Wer wird Millionär? Gunter Jauch natürlich! Und wer ist sich für nichts zu schade, außer für die ARD? Mehmet Scholl. Dem haben die Dacianer so viel Geld vor die Tür gestellt, der konnte irgendwann nicht mehr nein sagen und hält seitdem sein populäres Ex-Fußballgottgesicht für die hin, die kein Statussymbol brauchen. Das soll das Image der billigen Renault-Tochter aufmotzen. Dabei geht’s gar nicht um Image, sondern um Dich!
Gott bewahre!
Klar, Leute, die sich partout (hübsches französisches Wort) kein besseres Auto leisten können, aber dringend eins brauchen, greifen zu. Das ist schon ok. Ein komisches Gefühl hat man beim Kauf aber ganz sicher, denn wenn man ja schon keinen echten Renault haben will, löhnt man sicher noch weniger gerne für eine Kiste, bei der das Notrad schon zur Sonderausstattung zählt. Oder wie mein Schwiegervater, Zeit seines Lebens stolzer Schrauber beim Daimler, gebetsmühlenartig propagierte: „Gott schütze mich vor Regen, Wasser, Wind – und Autos, die aus Frankreich sind!“ Oder eben aus Rumänien. Recht hatte er.
Ugly Kids!
Nicht um den Preis, sondern um’s Design ging es, als Fiat uns vor Jahren diese grottenhässliche automobile Sünde namens Multipla hinklatschte. Als Studie hätte man den noch durchgehen lassen. Studien sind immer eine Mischung aus Innovation und Wahnsinn. Schade nur, dass die Innovation nicht unter der Haube zu finden war, sondern sich lediglich in der äußeren Gestalt nach Plänen offensichtlich einäugiger und klirrend betrunkener Designer manifestierte, die während des Studiums zu oft mit Knete gespielt hatten. Der Wahnsinn war in dieser Nacht an seinem eigenen Erbrochenen erstickt. Immerhin blieb ihm so wenigstens der Anblick des PT Cruiser von Chrysler erspart.
Deine Karre, nicht irgendeine!
Alle vorgenannten Modelle sind nichts für Dich! Es sei denn, Du kaufst auch das Hemd, das der Nachbar trägt. Es sei denn, Du tickst so deutsch, dass Du Deine Unterwäsche bügelst. Dann würde Dir auch ein VW Golf gut stehen. Weil der doch so vernünftig ist und sogar zum Hemd passt. Ein Autokauf hat aber hinsichtlich Vernunft höchstens mit Sicherheit und vielleicht mit Verbrauch und Unterhalt zu tun, aber doch nichts mit Image! Du musst Dein Auto kaufen, Deins! Du darfst ihm (!) dann zwar trotzdem keinen Namen geben, aber Du könntest ihn selbst matt-schwarz lackieren, eine Stones-Zunge oder das Logo Deiner Lieblingsbrauerei oder eine halbnackte Meerjungfrau auf die Haube malen und ihn heimlich lieb haben.
Oder mal über einen alten Ford Taunus oder ein gebrauchtes T-Modell von Mercedes, also einen Hammer ohne Stiel, nachgedacht? Wenn Du ohnehin eine Menge Geld für ein Auto ausgeben willst, dann kauf doch günstig so was und steck dann Kohle rein, um das Ding technisch fit und optisch zum Hingucker zu machen! Mein Kumpel Winni hat’s inklusive Umrüstung auf Gas getan und ist jetzt nicht nur stolzer Besitzer einer vormals abgerockten, nun dank Investition super coolen G-Klasse, er lacht sich an der Tankstelle auch noch kaputt.
Mach das doch! Dann hast Du ein echtes Statussymbol! Dann kannst Du sagen, dass es Dein ganz ureigenes Auto ist, denn es ist wie Du – einzigartig, individuell, anders, Deins halt! Nicht massenkompatibel, sondern selbstkompatibel. Wäre das nicht schön!?
Frag die Hundesöhne gerne zu diesem Artikel. Dann musst Du aber auch mit der Antwort leben können!
Mehr lesen …