Youtube Gaming – Zeigs mir!

MAX by MAX
-Startseite
Schnellschüsse Hörensagen Mischlinge Social Media Bitches Hundefutter Das sind wir Frag uns
Wir suchen …
📅 14. Februar 2019
⏱ 3 Minuten
4
(5)

Dass sich mit Videomaterial rund um das Thema Gaming richtig Geld verdienen lässt, ist seit dem großen Erfolg der Live Stream Plattform Twitch wohl nicht mehr zu verleugnen.

Auf Twitch werden sogenannte ‚Let’s Play-Videos vorgestellt. Im Grunde genommen spielt ein Typ ein Spiel, nimmt das auf (Sreencast o.ä.) und zeigt wie man es macht und kommentiert sozusagen das Spiel. Im Grunde genommen steht nicht das Spiel an sich, oder das Durchspielen im Vordergrund sondern das individuelle Spielerlebnis des Spielenden. Da die Kommentare manchmal echt lustig und einfallsreich sind, ist das manchmal sogar besser als das eigentliche Spiel.

Nur damit ihr mal eine Vorstellung bekommt, was das für Dimensionen sind und wie beliebt das ist:

Twitch gibt eine monatliche Zuschauerzahl von über 100 Millionen User an. 100 Millionen User!!!

Bei Google in Mountain View dachte man sich, „wie geil ist das denn?“ und hatten die Absicht Twitch zu kaufen. Man wollte dafür eine Milliarde(!) US-Dollar raushauen. Irgendeiner bei Google kam dann aber plötzlich auf den Gedanken, dass man sehr hohe Ausfallzahlungen hätte, wenn man nicht die Zustimmung der Regulierungsbehörde bekäme. Da das aber im Bereich des möglochen was, kniff man letztendlich den Schwanz ein.

gleich das hier lesen:
Frauenparkplätze – und andere
Verrat an unseren Kindern – Unser Schulsystem
Tiny Living – Ein Plädoyer für Platz
Diese Gelegenheit ließ Amazon sich nicht entgehen und kaufte Twitch im August 2014 schließlich für 970 Millionen Dollar. Damit finalisierte Amazon die größte Übernahme in der Unternehmensgeschichte.

Google verpasste damit den Zugriff auf einen extrem entwicklungsstarken Markt und haben in diesem Wachstumsmarkt gegenüber Amazon noch das Nachsehen. Der Markt für Videospiele ist in den letzten 25 Jahren unglaublich gewachsen und inzwischen wichtiger als Filme und Fernsehserien.

Jetzt schlägt das Imperium zurück.

Youtube Gaming kommt. Die Plattform soll im Sommer zunächst in den USA und Großbritannien verfügbar sein. Wann es nach Deutschland kommt ist bisher noch unklar.

Das Konzept hinter YouTube Gaming ist schnell erklärt: Jedes einzelne Spiel erhält demnach einen eigenen Kanal, den Anwender dann auf Wunsch abonnieren können. Startet ein Nutzer beispielsweise einen Live-Stream zu einem Spiel oder fügt ein neues Video hinzu, bekommen es die Abonnenten sofort mit. Zu Beginn soll es laut YouTube für ca. 25.000 Spiele eigene Seiten geben – von „Asteroids“ bis „Zelda“. Neben den spielezentrierten Seiten soll es laut YouTube allerdings auch Kanäle von Spiele-Entwicklern, Publishern und im Zocker-Milieu bekannte YouTube-Produzenten geben.

Konkurrent Twitch sieht das alles bisher noch gelassen: Er begrüßte YouTube Gaming auf Twitter mit den Worten „Willkommen, Spieler Nummer Zwei“.

Frag die Hundesöhne gerne zu diesem Artikel. Dann musst Du aber auch mit der Antwort leben können!

Mehr lesen …

Bewerte den Artikel

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 5

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Stichworte:    DigitalFunGaming
Artikel teilen:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© Jan 2021 by Hundesöhne

  • Startseite
  • Schnellschüsse
  • Mischlinge
  • SocialMediaBitches
  • Hundefutter
  • Wir
  • Frag uns
  • Wir suchen…

© Jan 2021 by Hundesöhne

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In


Frag uns
*
*
*